Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Mach’s dir leicht

Merula Online-Shop


Zubehör



FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Menstruationstassengröße ist die richtige für mich?

Über die Größe musst du dir beim Merula Cup keine Gedanken machen. Durch seine besondere Form ist er eine „one size“ Menstruationstasse – one size fits most!

Für Stark-Blutende haben wir den Merula Cup XL entwickelt, der ein erstaunliches Fassungsvermögen von bis zu 50 ml hat (entspricht etwa 2,5 der größten handelsüblichen Tampons).

Wie reinige ich meinen Merula Cup?

Vor der ersten Nutzung und nach jeder Periode sollte deine Menstruationstasse 5 Minuten in Wasser (bei Bedarf mit einem Spritzer Essig) ausgekocht werden. Du kannst die Menstruationstasse entweder in einem Kochtopf auf dem Herd oder in einem Gefäß in der Mikrowelle reinigen – besonders praktisch geht das mit dem Merula Cupscup.

Außerdem sollte deine Menstruationstasse bei jedem Wechsel (spätestens nach 8 Stunden, entsprechend der Anleitung) gereinigt werden. Entleere hierfür den Inhalt der Menstruationstasse in die Toilette, beseitige eventuelle Blutreste, indem du sie entweder abreibst oder mit kaltem Wasser abwäschst und desinfiziere die Menstruationstasse dann – mit einem geeigneten desinfizierenden Reinigungsprodukt, welches für Intimprodukte aus Silikon verwendet werden kann, wie zum Beispiel die Merula Wipes oder das Merula Spray. Alternativ kannst die Menstruationstasse natürlich auch auskochen.

Wie lange kann ich meinen Merula Cup verwenden?

Bei optimaler Pflege kannst du deinen Merula Cup mehrere Jahre lang nutzen. Sollte deine Menstruationstasse Materialermüdungserscheinungen aufweisen, entsorge diese bitte über die Restmülltonne und kaufe eine neue.

Kann man den Merula Cup auch verwenden, wenn man eine Spirale, Kupferkette oder Kupferball trägt?

Die Verwendung einer Menstruationstasse ist mit gutsitzender Spirale, Kupferkette oder Kupferball grundsätzlich kein Problem. Der leichte Unterdruck, den Menstruationstassen bilden, wirkt sich dann lediglich auf die Portio und nicht auf den darin liegenden Faden, bzw. die in der Gebärmutter liegende Spirale, Kupferkette oder Kupferball aus. Dabei sollte lediglich darauf geachtet werden, dass nicht versehentlich am Faden der Spirale oder Kupferkette gezogen wird. Zudem ist, wie grundsätzlich bei der Verwendung von Menstruationstassen, darauf zu achten, den Unterdruck vor der Entnahme immer sorgfältig zu lösen.

Weiter ist es wichtig zu wissen, dass Spiralen, Kupferketten oder -bälle besonders in den ersten Tragemonaten vom Körper abgestoßen werden können, völlig unabhängig von der Art der Monatshygiene. Naturbedingt findet eine solche Abstoßung meist während der Periode statt. Wir empfehlen deshalb nach der Insertion des jeweiligen Verhütungsmittels die erste Periode nach der Insertion, bzw. die erste Kontrolluntersuchung durch gynäkologisches Fachpersonal abzuwarten bevor die Menstruationstasse wieder genutzt wird.

Kann ich eine Menstruationstasse auch nachts benutzen?

Ja, der Merula Cup hält auch über Nacht dicht. Wenn dein Merula Cup richtig sitzt, kannst du also ganz entspannt schlafen gehen und dich, wie in allen anderen Situationen des Alltags, sicher fühlen.

Bitte beachte dabei die Tragedauer.


Meine Periode war immer mit starken Unterleibsschmerzen verbunden. Seit ich die Merula benutze, merke ich manchmal nicht mal mehr, dass ich meine Tage habe.

Carina S. (28)
Newsletter
Melde dich an und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.