Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Merula Cup galaxy 1Merula Cup galaxy 2

Sicherheitshinweise zur Verwendung von Merula Cup Menstruationstassen

Bitte beachtet folgende Hinweise zur Benutzung des Merula Cup:

  • Wasche dir vor und nach dem Entnehmen deines Cups immer gründlich die Hände.
  • Trage deinen Cup nur während der Periode und nicht während des Wochenbetts.
  • Löse vor dem Herausnehmen deines Cups immer gewissenhaft den Unterdruck.
  • Reinige deinen Cup spätestens nach 8 Stunden und koche ihn mindestens einmal im Zyklus, vor Beginn der nächsten Periode, aus.
  • Bewahre deinen Cup immer außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf.
  • Entferne deinen Cup falls beim Tragen Schmerzen auftreten sollten.
  • Entnehme deinen Cup vor dem Geschlechtsverkehr, da hier Verletzungsgefahr besteht. Der Merula Cup ist weder zur Verhütung geeignet, noch schützt er vor sexuell übertragbaren Krankheiten.
  • Wenn du ein Intrauterinpessar (Spirale/Kette/Ball/…) trägst, hole dir vor der Nutzung einer Menstruationstasse ärztlichen Rat. Sollte dir der Faden deines Intrauterinpessars länger vorkommen, kann es sein, dass es verrutscht ist.
  • Bei anhaltenden Schmerzen nach dem Entfernen deines Cups konsultiere bitte einen Arzt/eine Ärztin.
  • Sollte dein Cup erste Materialermüdungserscheinungen aufweisen, entsorge diesen bitte über die Restmülltonne und kaufe einen neuen. Ziehe in Erwägung, deinen Cup nach 3-5 Jahren zu wechseln.

Menstruelles Toxic Shock Syndrom:

TSS ist eine seltene, aber ernstzunehmende Krankheit, die bei Männern, Frauen und Kindern auftreten kann. Bislang gibt es kaum bekannte Fälle von TSS, die mit Menstruationstassen in Verbindung gebracht werden können, dennoch: Es kann in seltenen Fällen zum Tode führen.

Folgende Symptome, die sich sehr schnell entwickeln und anfangs einer Grippe ähneln, können erste Anzeichen für eine TSS-Erkrankung sein:

Plötzlich auftretendes hohes Fieber (>39°C), Erbrechen, Durchfall, sonnenbrandähnlicher Hautausschlag, Halsschmerzen, Schwindel und/oder Ohnmachtsanfälle.

Solltest du eines oder mehrere dieser Anzeichen während deiner Periode bei dir feststellen, entnehme den Cup und suche umgehend eine/n Ärztin/Arzt auf. Erwähne TSS und dass du menstruierst. So ist es möglich, die Krankheit früh zu erkennen und wirksam zu behandeln. Falls du an TSS erkrankt bist, hole dir vor der weiteren Anwendung von Cups oder Tampons ärztlichen Rat ein.

Endlich eine Tasse, die mit meinem sehr starken Beckenboden fertig wird und trotzdem überhaupt nicht zu spüren ist.

Alexandra M. (33)
Newsletter
Melde dich an und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.