Tipps aus unserer Merula Community
Nach und nach entwickelt jede Frau ihre individuellen Techniken im Umgang mit ihrem Merula Cup. Im Folgenden findest du eine Reihe von Tipps & Methoden von Nutzerinnen aus unserer Facebook Merula Cup Community
Wenn der Cup nicht aufploppen mag, kann es helfen, das Einführen auf dem Rücken liegend zu probieren.
Alina A.
Als das Entfalten der Merula bei mir nicht klappte, bekam ich den Tipp, den Cup verkehrtherum, also mit der Leiter voran, einzuführen und dann in der Scheide umzudrehen. Das klappt erstaunlich gut.
Anastasia R.
Meine vorherige Tasse habe ich jahrelang in C-Faltung eingeführt. Bei der Merula liegt mir die Punchdown-Faltung erstaunlicherweise besser. Falls es nicht klappt mit dem Einführen oder Aufploppen, einfach mal eine andere Faltung ausprobieren.
Jenni M.
Am besten sollten man die Merula zum Einführen nicht zu fest falten. Je mehr Luft von Anfang an darin ist, desto leichter geht sie auf und der Sog ist nicht so stark.
Rebecca F.
Meine Portio wandert während der Periode im Tagesverlauf um mehrere Zentimeter. Die Leiter zu kürzen habe ich mich deshalb nicht getraut. Damit diese bei niedrigem Portiostand nicht stört, klappe ich sie einfach zwischen Tassenkörper und Scheidenwand.
Lina R.
Da sich das Blut in der Toilette oft nicht so gut wegspülen lässt, benutze ich immer direkt beim Spülen die Klobürste, dann ist immer alles ordentlich weg.
Jasmin S.
Um die Portio in den Cup zu bekommen, kann es hilfreich sein, während des Einführens, mit dem Beckenboden leicht nach unten zu pressen und den Cup dabei zu drehen; ihn sozusagen ‚hinein zu schrauben‘.
Merle F.
Damit die Merula richtig aufgeht, drücke ich die Scheidenwand zur Seite. Um zu kontrollieren, ob sie offen ist und die Portio im Cup sitzt, fühle ich einmal rund um den Cup. Ist dieser wieder eine Kugel und die Portio nicht mehr zu fühlen, sitzt sie richtig und ist stundenlang dicht.
Melanie S.
Wenn ich den Cup auskochen möchte, drehe ich ihn vorher auf links. So ist die Leiter innerhalb der Kugel und der Cup braucht weniger Platz im Reinigungsbehälter oder Topf.
Amily K.
Ich habe den Beutel meiner Merula ice bei 60°C in der Maschine gewaschen und anschließend mit den restlichen Sachen in den Trockner getan. Er sieht aus wie neu. Es hat ihm nicht geschadet.
Nele M.
Meine Portio wandert oft während meiner Periode. Vor dem Einsetzen kontrolliere ich immer, wo sie gerade ist, damit ich den Merula Cup gleich in die richtige Richtung schieben kann.
Vanessa H.
Wenn sich der Merula Cup innen leicht drehen lässt und sich ein Unterdruck gebildet hat, d.h. ich den Cup nicht einfach wieder an der Leiter herausziehen kann, weiß ich, dass die Portio richtig im Cup sitzt.
Melanie W.
Ich habe mir eine zweite Merula besorgt, die ich auf der Arbeit bunkere, falls mich die Periode mal überrascht.
Lea D.
Wenn ich die Merula raushole, achte ich darauf, dass ich sie leicht gefaltet lasse, dann ist es am Ausgang nicht unangenehm. Ich entleere sie dann auch direkt unter mir in die Toilette
Claudia S.
Am Anfang kann man gut unter der Dusche üben, da man dort keine Angst haben muss, dass etwas danebengeht.
Edith A.
Ich koche meine Merula immer in einem alten gespülten Schokoaufstrich-Glas in der Mikrowelle aus. Dazu habe ich in den Plastikdeckel ein paar kleine Löcher reingemacht. Natürlich muss man aufpassen, dass keine Reste mehr von der Folie oben am Rand sind.
Mira N.
Alle hier angegebenen Tipps sind individuelle Ratschläge von Merula Cup Nutzerinnen, die zur Unterstützung bzw. Orientierung bei der Anwendung oder Verwendung des Merula Cup dienen sollen. Daher übernehmen wir keine Haftung für die auf dieser Seite aufgeführten Tipps.
-
Neu5,99 €Merula Wipesinkl. 19% MwSt.(0,30 € / 1 Stück)zzgl. Versand
-
12,99 €Merula Cupscupinkl. 19% MwSt.zzgl. Versand
-
22,99 €Merula Cup strawberryinkl. 7% red. MwSt.zzgl. Versand